1 juni → Befehl des Leiters der SMTU Nr. I 2456 → Gründung des Fremdsprachenzentrums Sibiu → Angliederung an die Heeresakademie "Nicolae Balcescu"
erste Kurse in Englisch, Deutsch, Französisch und Russisch → Lehrer als freie Mitarbeiter → Standort Kaserne 700 - Militärisches Institut für Artillerie und Geodäsie "Ioan Voda" in Sibiu
1997
erste Lehrer mit Festanstellung → Englisch, Französisch, Deutsch
Lehrtätigkeit → Standort Kaserne 380 – Heeresakademie „Nicolae Balcescu” und Kaserne 700 - Militärisches Institut für Artillerie und Geodäsie "Ioan Voda" in Sibiu
Partnerschaft mit britischem Partner → Schulungen zur Entwicklung englischer Sprachtests nach dem britischen System, Vorphase der Tests gemäß STANAG 6001
Beginn einer mehrjährigen Vereinbarung zwischen dem rumänischen Verteidigungsministerium und der französischen Botschaft → jährliche Entsendung eines Französischlehrers mit Lehraufgaben
1998
Aufnahme eines rumänisch-amerikanischen Partnerprogramms im Bereich der Sprachausbildung für Englisch
Beginn der Lernprogramme zur sprachlichen, methodischen und verwaltungstechnischen Ausbildung in den USA (am Defense Language Institute Foreign Language Center) und Kanada
Teilnahme an der ersten Arbeitsgruppe → Erarbeitung von Prüfungsaufgaben gemäß STANAG 6001
1999
Ausstattung mit zwei Sprachlaboren und Lehrbüchern (American Language Course) durch den amerikanischen Partner
2000
Beginn des Partnerprogramms zwischen dem rumänischen Verteidigungsministerium und der Lancaster University, UK (2000-2003) → Masterstudiengang zur Ausarbeitung von STANAG-Tests
2001
Verlegung des Standorts in die Kaserne 562 (Calea Dumbravii) der Artillerie- und Raketeneinsatzschule ,,Ioan Voda" in Sibiu
Unterzeichnung eines Abkommens zwischen den rumänischen und dem amerikanischen Partnern → Unterrichtsunterstützung in fortgeschrittenen Englischkursen in den Fremdsprachenzentren
der rumänischen Armee → Dauer 4 Jahre → unter Leitung amerikanischer Lehrer
2002
Teilnahme einer Gruppe von Lehrern am Reformprojekt zur Evaluierung der englischen Sprache in der Armee (2002-2005), im Rahmen der Partnerschaft für den Frieden und der Unterstützung durch die Nordatlantische Allianz
2011
Angliederung des Fremdsprachenzentrums an die Anwendungsschule für Kampfunterstützungseinheiten "General Eremia Grigorescu" in Sibiu
2012
Einführung des neuen Systems für kontinuierliche Sprachweiterbildung, mit Intensivkursen und betreuten online-Kursen
Start des Projekts zur methodischen Ausbildung von Sprachlehrern → unter der Koordination von DMRU und der Anleitung von Lehrern aus dem FSZ des Heeres
2016
erneute Angliederung an die Heeresakademie "Nicolae Balcescu"
2018
durch den Befehl des Verteidigungsstabes Nr. G/S. 1539 vom 09.08.2018 → Zustimmung zur Neuunterstellung der sekundären Sprachlernzentren
im rumänischen Heer zur Heeresakademie „Nicolae Balcescu“, ab dem 01.09.2018