Sekundäres Fremdsprachenzentrum Bistrita



Geschichte

Das Sekundäre Fremdsprachenzentrum Bistrita wurde am 14.10.2002 unter dem Kommando der 81. mechanisierten Brigade "General Grigore BALAN" gegründet.

Seit dem 01.09.2018 ist das Zentrum der Akademie der Landstreitkräfte "Nicolae Balcescu" in Sibiu unterstellt.

Das Zentrum übt seine Tätigkeit im Pavillon C1 der Kaserne des Kommandos der 81. mechanisierten Brigade aus.


Leiter des Zentrums
Oberstlt  Pop Ioan

LEITER DES SEKUNDÄREN FREMDSPRACHENZENTRUMS BISTRITA:

Lt.col. Ioan POP

Telefon: +40-263-214160 Durchwahl 164
Email: pop.ioan at forter.ro

Kontaktdaten

Adresse
Standort Standort
Granicerilor Str. 2, Bistrita, Kreis Bistrita Nasaud 420095 Rumänien
Sprachkursangebot

Englisch-Intensivkurse auf den Niveaus Anfänger, untere Mittelstufe, Mittelstufe, obere Mittelstufe und Fortgeschrittene.

online-Englischkurse auf den Niveaus Anfänger- untere Mittelstufe, untere Mittelstufe -Mittelstufe, Mittelstufe- obere Mittelstufe, obere Mittelstufe - Fortgeschrittene und Fortgeschrittene.

online-Französischkurse auf den Niveaus Anfänger, untere Mittelstufe.

Lehrkräfte

Englischlehrer/innen
  • Denisa BERBECAR
  • Crina DOBRA
  • Marioara DONAT
  • Doina DONISA
  • Ana-Maria DREPTATE
  • Raluca GULEI
  • Otilia OPREAN
  • Florina POP
  • Mihaela TODORAN
Französischlehrer/innen
  • Doina DONISA
  • Ana-Maria DREPTATE
  • Raluca GULEI
Unterrichtslogistik

Digitales Labor




Bestimmung:

  • Prüfung und Bewertung der Fertigkeit „Hören“
  • ALCPT-Prüfungen
  • Einstufungstests zwecks Bewertung der Sprachkenntnisse nach STANAG 6001
  • Aktivitäten zur Festigung und Vertiefung durch Hör- bzw. Phonetikübungen
  • Einstufungen
  • Zugang zu elektronischen Sprachlehrbüchern
  • Durchführung des Unterrichts
  • Vorbereitung von Arbeitsmaterialien für Gruppengespräche durch die Lernenden
  • Abschlusstests bei Intensivkursen

Ausstattung:

  • 12 Plätze ausgestattet mit Kopfhörern, Internetanschluss, interaktivem Whiteboard, All-in-One, Audioverstärker und DVD-Player
Multimedia-Labor




Bestimmung:

  • Einstufungen
  • Zugang zu elektronischen Sprachlehrbüchern
  • Durchführung des Unterrichts
  • Vorbereitung von Arbeitsmaterialien für Gruppengespräche durch die Lernenden
  • Abschlusstests bei Intensivkursen

Ausstattung:

  • 10 Plätze
  • 10 Computer mit Internetanschluss
5 Klassenzimmer




Bestimmung:

  • Durchführung des Unterrichts

Ausstattung:

  • alle Klassenzimmer haben Internetanschluss
  • die Klassenzimmer sind mit Laptop, Smart-TV und Videoprojektor ausgestattet
Bibliothek




Bestimmung:

  • freier Zugang zu den Medien für Lehrkräfte und Lernende

Ausstattung:

  • Bücher
  • Kursunterlagen
  • Audiokassetten
  • CDs
  • DVDs