Einstufung
Die Einstufung bei der Aufnahme in das fremdsprachliche Ausbildunsgprogramm wird durch die geltenden Bestimmungen zur Organisation der kontinuierlichen sprachlichen Weiterbildung geregelt.
Die Einstufung, die in der Regel einmal im Jahr von April bis Mai abgehalten wird, ermittelt das Niveau der Sprachkenntnisse bei Militärangehörigen, die über keinen gültigen Sprachnachweis verfügen.
Die Einstufung besteht aus einem mehrstufigen Test in den Fertigkeiten Sprechen und Schreiben und wird online oder vor Ort durchgeführt.